Wie sieht das bei beratungsintensiven Produkten aus den Bereichen Sanitär, Heizung und Klima aus?
Fast 90 % der Immobilienbesitzer bevorzugen das Fachhandwerk wegen seiner qualifizierten Beratung, Planung und Umsetzung.
Sicherlich gibt es Waren, die sich hervorragend über das Internet beziehen lassen. Doch wie sieht es bei den beratungsintensiven Produkten aus den Bereichen Sanitär, Heizung und Klima aus? Wir zeigen Ihnen Vor- und Nachteile.
Sie möchten Ihr Bad endlich vom Charme der 70er-Jahre befreien?
Bei perfekter Planung und Umsetzung durch einen Badprofi vom Fachhandwerk kann der Wunsch nach einem neuen Traumbad schon bald in Erfüllung gehen. Vorab sollten Sie sich aber für einen bestimmten Einrichtungsstil oder Ihr spezielles Badezimmerthema entscheiden. Erst mit der richtigen Kombination aus Fliesen, Ausstattung und Design sowie Farben und Licht wird das neue Bad perfekt. Sie können nun stundenlang selbst im Internet nach passenden Produkten und Lösungen suchen oder Ihren Badprofi zu Rate ziehen. Dieser vermisst die Räumlichkeiten, nimmt Ihre Wünsche auf und präsentiert Ihnen einige Tage später einen Planungsentwurf. Von Beginn an hat er das Gesamtprojekt von der neuen Badausstattung, über die Heizungsanlage, bis hin zur Elektrik und zum Innenausbau für Sie im Blick. Kein Risiko, dass Sie Produkte bestellen, die nicht passen.
Zur richtigen Produktauswahl empfiehlt sich der Besuch einer Bäderausstellung.
Dort kommen Formen und Farben in Kombination mit Lichtvarianten viel besser zur Geltung als am Computer. Sie können die Produkte außerdem anfassen, testen und vergleichen. Haben Sie sich entschieden, erstellt Ihr Badprofi ein Gesamtangebot zu einem gemeinsam vereinbarten Festpreis für Beratung, Heizungs- und Sanitärprodukte, Montagematerialien, Arbeits- und Gewährleistung sowie Lieferung. Letzteres nicht nur an die Bordsteinkante, sondern auf die Baustelle, wo der Fachhandwerker die Ware auf Mängel und Vollständigkeit prüft. Der Badprofi montiert nur Markenprodukte in einwandfreier Qualität, für die es unkomplizierte Gewährleistungsregelungen gibt. Markenprodukte versteht sich – keine Plagiate.
Die Montage durch den Badprofi
heißt für Sie als Auftraggeber: keine versteckten Extrakosten oder Probleme mit fehlerhaft gelieferter Ware. Sie können sich entspannt zurücklehnen, der Fachhandwerker kümmert sich um alle weiteren Baufortschritte – auch mit den anderen Gewerken wie Fliesenleger oder Maler. Unvorhergesehene Komplikationen, wie sie bei der Eigenmontage immer mal wieder vorkommen, bleiben Ihnen erspart. Die restliche Wohnung jenseits der Baustelle hält der Profi ordentlich und sauber. Erst durch die fachgerechte Montage und die fortwährenden Qualitätsprüfungen durch den Fachhandwerker werden bei Bedarf auch die Gewährleistungen auf die Markenprodukte problemlos abrufbar.
Der Fachhandwerker liegt nicht ohne Grund in der Gunst bei Deutschlands Haus- und Immobilienbesitzern weit vorne.
89 Prozent sehen ihn laut einer Umfrage von TNS Emnid als Bezugsquelle mit großem Abstand an erster Stelle. Einer der Hauptgründe für die befragten Immobilienbesitzer ist die beim Fachhandwerker zu findende Produkt- und Servicequalität. Denn falls es einmal ein dringendes Problem gibt, ist der Fachhandwerker direkt erreichbar und recht schnell persönlich zur Stelle. Neben den problemlosen Gewährleistungen für Markenprodukte zählen regelmäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten zu den Serviceleistungen des Fachhandwerks, die Ihnen das Leben einfacher machen. Ein Beispiel ist der Heizungs-Check. Dieser dauert nur etwa eine Stunde. Danach erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie künftig Energie und Kosten sparen können.
Das Traumbad als Online-Schnäppchen?
Ob komplette Badsanierung oder nur der Austausch der Badewannen-Armatur – auch in Zeiten scheinbar günstiger Internet-Angebote sollte auf den SHK-Fachhandwerker nicht verzichtet werden. Denn wenn Planung, Bestellung und Einbau der sanitären Einrichtung aus einer Hand kommen, hat der Auftraggeber viele Vorteile.
Besonders wichtig ist die Haftung: Kümmert sich der Fachmann um die Modernisierung, kann der Eigenheimbesitzer sicher sein, dass am Ende alles funktioniert. Denn die Gewährleistung der SHK-Innungsbetriebe ist regelmäßig besser als beim Produktkauf im Internet. Dafür sorgt z. B. die sogenannte Haftungsübernahmevereinbarung, die viele SHK-Markenhersteller dazu verpflichtet, bei fehlerhaften Produkten Ersatz zu beschaffen und die Kosten für Ein- und Ausbau zu übernehmen.
Aber auch wenn kein Schadensfall eintritt, punkten die Experten durch gebündelte Dienstleistungsangebote. Sie beraten individuell und kompetent zur Badgestaltung, planen gemeinsam mit der Baufamilie und kümmern sich um alle Details. Dazu gehören die Bestandsaufnahme und das fachgerechte Aufmaß. Auch die Auswahl geeigneter Produktvarianten, die Koordinierung der Gewerke, der Trinkwassercheck sowie die Wartung nach dem Einbau sind wichtig. Und da die Fachhandwerker die Gegebenheiten vor Ort genau kennen, ist es später leichter, kleinere Schäden zu reparieren und auch Jahre später die passenden Ersatzteile zu bekommen.
Badsanierung: Ein Fall für den Profi
Wer sein altes Bad sanieren möchte, vertraut meist auf den Fachhandwerker aus der Region. Doch es gibt auch Eigenheimbesitzer, die die benötigten Einzelteile im Internet bestellen, um diese dann selbst einzubauen. Dies kann allerdings Nachteile haben:
- Viele Onlineshops liefern nur gegen Vorkasse. Wer für Planung und Einbau einen SHK-Fachhandwerker beauftragt, muss erst nach erbrachter Leistung zahlen.
- Die Badmodernisierung ist eine komplexe Maßnahme, die großes Fachwissen erfordert. Von den Fittings über entsprechend dimensionierte Rohre bis zum Befestigungsmaterial für WC und Waschtisch muss eine Vielzahl aufeinander abgestimmter Produkte und Kleinteile vorhanden sein. Kaum ein Laie verfügt über diese notwendigen Kenntnisse.
- Vom Fachhandwerker verbaute Markenware hat den Vorteil, dass die Versorgung mit passenden Ersatzteilen langjährig gesichert ist. Im Internet hingegen besteht die Gefahr, auf billige, kurzlebige Plagiate zu stoßen, für die nachträglich keine Ersatzteile bestellt werden können.
- Armaturen und Sanitärteile sollten vom Fachbetrieb installiert werden, da die Produktauswahl entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Trinkwassers hat. Übernimmt ein Profi die Arbeit, genießt der Kunde den Schutz der werkvertraglichen Gewährleistung.
Der Profi aus dem SHK-Fachbetrieb vor Ort sollte der erste Ansprechpartner bei Modernisierungsmaßnahmen im Bad sein.