News

SHK-Innung spendet Erlös ihrer Weihnachtsfeier-Tombola für ASB-Projekt Wünschewagen

Obermeister Ralf Bayer (links) bei der Spendenübergabe an den ASB Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch erfüllen Die Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz hat den Erlös aus ihrer letztjährigen Weihnachtsfeier-Tombola an das Wünschewagen-Projekt des ASB Rheinland-Pfalz gespendet. Die Spendenübergabe erfolgte im Februar durch Obermeister Ralf Bayer und Vorstandsmitglied Frank Hoffmann. Mit dem Betrag wurde

Neuwahlen bei der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz

Ralf Bayer löst Axel Volkmer im Amt des Obermeisters ab – Bernd Müller zum neuen stellvertretenden Obermeister gewählt Die Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz hatte ihre Mitglieder Ende Oktober ins Restaurant „Zur alten Turnhalle“ nach Ludwigshafen-Oggersheim eingeladen. Im Mittelpunkt standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Innungsvorstandes. Künftig werden Ralf Bayer aus Ludwigshafen und Bernd Müller aus Frankenthal der

Sandra Hunke zeigt die offizielle App für SHK-Betriebe

Sandra Hunke zeigt die offizielle App für SHK-Betriebe. Sandra Hunke ist nicht nur ein erfolgreiches Model. Die Hälfte der Woche arbeitet die gelernte Anlagenmechanikerin SHK weiterhin in ihrem Handwerksberuf. Für den ZVSHK stellt sie die Eckring App vor. Die Applikation „Eckring“ für SHK-Betriebe bietet umfangreiche und aktuelle Informationen rund um die SHK-Branche sowie die SHK-Organisation.

70. Geburtstag Fritz Koch

Ende Januar feierte Fritz Koch, Inhaber der Firma Koch Wasser & Wärme in Frankenthal, seinen 70. Geburtstag. Für die Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz und das Dienstleistungszentrum Handwerk gratulierte Hauptgeschäftsführer Jochen Heck dem Jubilar und wünschte ihm und seinem Unternehmen weiterhin Glück und Erfolg für die Zukunft. Bei Fritz Koch handelt es sich zweifellos um ein agiles Urgestein

50. Geburtstag Artur Huber

Mitte Februar wurde Artur Huber, Inhaber des gleichnamigen Heizungs- und Sanitärunternehmens in Schifferstadt, fünfzig Jahre alt. Für die Kreishandwerkerschaft und das Dienstleistungszentrum Handwerk war Hauptgeschäftsführer Jochen Heck im Amselweg vor Ort, um dem Jubilar zu gratulieren und ihm die besten Wünsche für die Zukunft zu überbringen. Artur Huber ist Mitglied im Vorstand der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik

Heizung Dissinger Top Arbeitgeber

Der Ludwigshafener Heizung-Sanitär Betrieb Heizung Dissinger hat erfolgreich am Projekt Dienstleistungszentrum Handwerk GmbH – Zukunftsoption Fachkraft 2020 teilgenommen und wurde anschließend mit dem 4 Sterne Top Arbeitgeber Zertifikat ausgezeichnet.Beim Ergebnis des Arbeitgeber Checks zeigte sich der Betrieb besonders gut in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Unternehmenskultur und Digitalisierung.Interne Kommunikation, Handlungsspielräume für die Mitarbeiter und ein gutes Arbeitsklima

Wir gratulieren Schölles GmbH & Co. KG zu Ihrer Auszeichnung als Top-Arbeitgeber

Wir gratulieren Schölles GmbH & Co. KG zu Ihrer Auszeichnung als Top-Arbeitgeber im Rahmen des Projektes Dienstleistungszentrum Handwerk GmbH – Zukunftsoption Fachkraft 2020. Diese besondere Auszeichnung basiert auf ein gutes Analyseergebnis beim Arbeitgeber-Check. Das Unternehmen schneidet besonders in den Bereichen Unternehmenskultur und Diversität & Demografie gut ab. Auch die Digitalisierung im Handwerk ist hier ein

Innungsbetriebe achten streng auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln

Firma Traschütz GmbH & Co. KG Der SHK-Betrieb, der Mitglied der Innung Sanitär Heizung Klempnertechnik Vorderpfalz ist und auf über 100 Jahre Erfahrung in seinem Gewerk zurückblicken kann, hat umfangreiche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen auf den Weg gebracht, um in Zeiten der Corona-Krise seinen Kundenaufträgen vorschriftsmäßig nachkommen zu können. Hierzu Nadja Rückert, die kaufmännische Leiterin des

Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige

Heute informieren wir Sie in der Anlage über die Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige. Ferner erhalten Sie ein Faktenblatt über das KfW-Sonderprogramm 2020. Anträge können ab sofort gestellt werden. Die Mittel für das KfW-Sonderprogramm sind unbegrenzt. Es steht sowohl kleinen, mittelständischen wie auch Großunternehmen zur Verfügung. Die Kreditbedingungen werden nochmals verbessert.

Wichtige Informationen – Corona-Thematik

Viele SHK-Betriebe beschäftigt derzeit die Frage, ob das SHK-Handwerk Teil der kritischen Infrastruktur (KRITIS) ist und welche Konsequenzen dies bedeutet. Hierzu hat uns der ZVSHK die beigefügten Informationen zur Verfügung gestellt. Wir bitten um Beachtung, dass beigefügte Muster nicht die vom ZVSHK angefragte behördliche Bestätigung ersetzen. Sobald uns hierzu weitere Informationen vorliegen, werden wir Ihnen

Sonder‐Rundschreiben zum Corona‐Virus

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit den beigefügten Informationen möchten wir Sie aus aktuellem Anlass in dieser für uns alle sehr schwierigen und ungewohnten Situation rund um die Corona-Krise als Ihre SHK-Verbandsorganisation nach Kräften unterstützen. Das öffentliche Leben hat sich in Deutschland aufgrund der Corona-Virus-Pandemie grundlegend verändert. Das soziale und gesellschaftliche Miteinander ist davon ebenso schwerwiegend

Kesseltausch Rheinland-Pfalz 2020

Ab sofort bis zum 30. Juni 2020 steht das grüne Schweinchen wieder für einen Kesseltausch-Bonus von 200 Euro brutto. Für die neuste Auflage der beliebten „Kesseltauschaktion“ gibt es einige vielversprechende Neuerungen. Nahmen im vergangenen Jahr neben den beiden rheinland-pfälzischen Fachverbänden auch der Fachverband SHK Nordrhein-Westfalen teil, sind 2020 erstmals auch Hessen, Saarland und Bayern mit

Turnusgemäße Neuwahlen bei der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz

Nach nunmehr drei Jahren war es wieder so weit, die Neuwahlen aller Ehrenämter standen bei der Versammlung der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz auf der Tagesordnung. Die mit fast 30 Teilnehmern sehr gut besuchte Innungsversammlung fand am 22. Oktober 2019 zum wiederholten Male im Turmrestaurant Ebertpark in Ludwigshafen statt. Obermeister Axel Volkmer aus Altrip wurde ohne Gegenstimme

Auf dem Sprung ins Berufsleben – Sprungbrett 2019

„Sprungbrett“, die Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung, wurde in diesem Jahr bereits in der 16. Auflage veranstaltet. Rund 150 namhafte Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen standen den jugendlichen Messebesuchern an zwei Tagen im September für alle Fragen zur Berufswahl, zu Lehrstellen und Ausbildungsangeboten sowie zu Studiengängen und Weiterbildungen zur Verfügung. Die Stärke von Sprungbrett

Lehrabschlussfeier der Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz

Für den erfolgreichen Handwerkernachwuchs der Region Vorderpfalz ist die traditionelle Lehrabschlussfeier zweifellos einer der ganz großen Höhepunkte ihrer Ausbildungszeit. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die am 12. September im Palatinum in Mutterstadt durchgeführt wurde, werden alle Absolventen des Jahrgangs 2019 gegehrt und die Prüfungsbesten besonders ausgezeichnet. Organisiert und durchgeführt wird der Abend von der Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz

Spendenübergabe der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz an die Ludwigshafener Tafel

Die Innung der Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz hat in ihrer Vorstandssitzung beschlossen, dass der Erlös der Weihnachtsfeier einem sozialen Projekt gestiftet werden soll. Die gut gestimmten Gäste der Weihnachtsfeier kauften viele Tombola-Lose, sodass ein Erlös in Höhe von 750 Euro zusammen kam. Man kam zum Entschluss den Betrag der Ludwigshafener Tafel, unter der Leitung des Trägervereins Vehra,

Jürgen Hornig feierte seinen 60. Geburtstag

Jürgen Hornig, Inhaber der Firma Sanitär Hornig und Partner GmbH, feierte seinen 60. Geburtstag. Die Glückwünsche der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz überbrachte Obermeister Axel Volkmer. Jürgen Hornig ist verheiratet, hat einen Sohn und einen Enkel. Im Jahr 1974 begann er seine Lehre zum Gas-, Wasserinstallateur bei der Firma Kramer und Orth in Ludwigshafen. Seine erfolgreiche Meisterprüfung

Gesellentag der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz

Bereits zum dritten Mal organisierte die Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz einen Gesellentag im BTZ der Handwerkskammer der Pfalz in Ludwigshafen. Bei dieser Veranstaltung standen die Gesellen und nicht, wie meist, die Betriebsinhaber und Meister im Vordergrund. Eine stetige Weiterbildung ist in einer Branche wie dem SHK-Handwerk unerlässlich. Durch die technischen Neuerungen treffen die Kundendienstmonteure und Gesellen

SHK-Handwerk entlastet mit Kesseltausch-Kampagne die Umwelt

Erstmalige Auflage des landweites weiten Kesseltauschkampagne RLP 2019 der beiden rheinland-pfälzischen Fachverbände erfolgreich Zwei Hersteller, vier Monate, 521 bestätigte Anträge von 141 Innungsfachbetrieben aus ganz Rheinland-Pfalz und insgesamt über 10.600 Zugriffe auf die Webseite www.kesseltausch-rlp.de . Das ist die Bilanz der ersten gemeinsamen Kesseltauschkampagne RLP. Erfolgreiche Kampagne Die Kesseltauschkampagne RLP 2019 fand im Zeitraum 01.

25 Jahre Bad Design Hornig und Partner in Ludwigshafen Ruchheim

Meister fallen nicht vom Himmel. Deshalb hat Jürgen Hornig bei einem großen Unternehmen in Ludwigshafen seine Ausbildung zum Gas- Wasserinstallateur gemacht. Nach der Gesellenprüfung 1978 hat der Betrieb ihn als Obermonteur und Bauleiter eingesetzt. Nach der Meisterprüfung 1987 übernahm er die Betriebsleitung – eine äußerst vielseitige Aufgabe, die alle Arbeiten umfasst, die es bei der

Fachverbandstag – Fachlicher Austausch im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern

Der 14. Verbandstag des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Pfalz im Tagungszentrum Betzenberg im Fritz Walter Stadion in Kaiserslautern stand ganz unter dem Zeichen des fachlichen Austausches. Landesinnungsmeister Dieter Allenbacher aus Bosenbach eröffnete die Veranstaltung. Er begrüßte die zahlreich erschienen Kollegen und Fachausteller. Erfreut zeigte er sich, dass die scheidende Präsidentin der Handwerkskammer, Frau Brigitte Mannert,

14. Fachverbandstag Sanitär Heizung Klima Pfalz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Sie zu unserem 14. Fachverbandstag in lieb gewonnener Tradition am 14. Juni 2019 in das Tagungszentrum Betzenberg im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern einzuladen. Wir sind davon überzeugt, Ihnen wiederum einen Fachverbandstag präsentieren zu können, der den aktuellen Herausforderungen unserer Branche Rechnung trägt. In wirtschaftlicher

Ausbildungsbörse in der Ludwigshafener Rhein-Galerie 2019

„Wenn man Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk informieren und ihnen die vielen Karrieremöglichkeiten, die ein Berufseinstieg im Handwerk bietet, aufzeigen will, muss man dahin gehen, wo junge Menschen sich ohnehin gerne aufhalten. Und zum Shoppen ist das nun einmal die Ludwigshafener Rhein-Galerie“, so Sachbearbeiterin Vera Hochstetter vom Dienstleistungszentrum Handwerk, die am Stand der Gebäudereiniger-Innung Rheinhessen-Pfalz

75. Geburtstag Heinz Steigmann Senior und 50. Geburtstag Heinz Steigmann Junior

In der Firma Steigmann, Gas- und Wasserinstallateurbetrieb aus Birkenheide, konnte ein Doppeljubiläum gefeiert werden. Heinz Steigmann Senior wurde 75 und Heinz Steigmann Junior 50 Jahre alt. Heinz Steigmann Junior ist Vorstandsmitglied der Innung Sanitär Heizung Klempnertechnik Vorderpfalz. Die Glückwünsche der Innung übermittelten Obermeister Axel Volkmer und HGF Jochen Heck. Im SHK-Unternehmen Steigmann in Birkenheide werden

Kesseltausch Rheinland-Pfalz 2019

SHK_FOLDER_Kesseltausch_2019-RLP_PRINToDZ Der Fachverband SHK Pfalz hat gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Schwesterverband Fachverband SHK Rheinland-Rheinhessen erstmals eine gemeinsame landesweite Kesseltauschkampagne aufgelegt. Die Kampagne „Kesseltausch RLP 2019“ findet im Zeitraum 01. März bis 30. Juni 2019 rheinland-pfalzweit statt. Innungsfachbetriebe aus Rheinland-Pfalz haben dabei die Möglichkeit, ihren rheinland-pfälzischen Kunden über einen finanziellen Anreiz von 200,00 EUR brutto den

SHK-Kalender 2019

Hier finden Sie den Veranstaltungskalender der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz zum downloaden. Kalender_SHK_2019

Michael Hilpert neuer Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima

Michael Hilpert ist neuer Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Auf der Mitgliederversammlung der obersten Interessenvertretung des deutschen Sanitär- und Heizungsbauerhandwerks wählten die Vertreter der 17 Landesverbände den bayrischen Landesinnungsmeister in München mit großer Mehrheit zu ihrem neuen Präsidenten. Hilpert, der seit 2017 als Vize-Präsident amtierte, folgt auf Friedrich Budde, der sich nicht mehr

Weihnachtsfeier der Innung Sanitär Heizung Klempnertechnik Vorderpfalz

Erlös der Tombola kommt einem sozialen Zweck zugute Die Weihnachtsfeier der Innung Sanitär Heizung Klempnertechnik Vorderpfalz fand in diesem Jahr in der Zeiskamer Mühle in Zeiskam statt. Obermeister Axel Volkmer freute sich über eine hervorragende Resonanz bei den Teilnehmern. 74 Personen nahmen an der Feier teil. Das Dienstleistungszentrum Handwerk wurde vertreten von Katja Rüst, die

Lehrabschlussfeier 2018 der Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz in Mutterstadt

Ein gut besuchtes Palatinum in Mutterstadt bildete den würdigen Rahmen für die Lehrabschlussfeier des Jahres 2018 der Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz. Neben den zahlreichen Ehrengästen begrüßte der stellvertretende Kreishandwerksmeister Christian Hanemann, stellvertretend für den erkrankten Kreishandwerksmeister Heinz-Werner Süss, besonders die erfolgreichen Junggesellinnen und Junggesellen die im Fokus dieser Veranstaltung standen. Von allen Prüfungsteilnehmern dieses Jahrgangs hatten 465

60. Geburtstag von Innungsmitglied Franz August Asmacher

Seinen 60. Geburtstag feierte Franz August Asmacher, Inhaber der Firma A + P Rohrabsperrungen und Handelsgesellschaft mbH aus Speyer. Obermeister Axel Volkmer ließ es sich nicht nehmen, dem langjährigen Innungsmitglied die Glückwünsche der Innung zum runden Geburtstag persönlich zu überbringen. Franz Asmacher absolvierte zunächst seine Ausbildung zum Gas-und Wasserinstallateur von 1973 bis 1977. Danach sammelte

50. Geburtstag von Volker Adrian

Volker Adrian Lehrlingswart der Innung Sanitär Heizung Klempnertechnik Vorderpfalz aus Beindersheim, feierte seinen 50. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gästen war unter anderem der Obermeister Axel Volkmer vertreten, der die Glückwünsche der Innung überbrachte. Der seit 2015 amtierende Lehrlingswart der Innung Sanitär-Heizungs- und Klempnertechnik Vorderpfalz schloss gleich zwei Ausbildungen in seinem Tätigkeitsfeld ab: 1988 als Gas-

Sprungbrett 2018 – Ausbildungsmesse

Die im Jahr 2018 bereits zum 15. Mal stattfindende Ausbildungsmesse „Sprungbrett“ in der Eberthalle in Ludwigshafen war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Mit fast 13.000 Besuchern nach Angaben des Veranstalters Lukom konnte die Ausbildungsmesse eine erneut gestiegene Resonanz für die zweitägige Veranstaltung verbuchen. Unsere Innung ermöglichte für die Interessenten eine Probearbeit an einer

Ehrungen im Rahmen der Mitgliederversammlung des ZVSHK

Im Rahmen der ersten Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima im Jahr 2018 in Berlin wurden am Nachmittag alle im vergangenen Jahr ausgeschiedenen Landesinnungsmeister der einzelnen Landesverbände geehrt, unter ihnen auch Fritz Koch aus Frankenthal, der von 2005 bis 2017 Landesinnungsmeister des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Pfalz in Ludwigshafen war. Koch wurde ebenso geehrt wie

Milan Aleksic aus Speyer zum stellvertretenden Obermeister gewählt

Im Rahmen der Frühjahrsversammlung der Innung Sanitär Heizung Klempnertechnik Vorderpfalz im Restaurant „Pfälzer Hof“ in Römerberg-Mechtersheim stand die Wahl eines neuen stellvertretenden Obermeisters auf dem Programm. Die Nachwahl war erforderlich geworden, da der bisherige stellvertretende Obermeister Stephan Jäger nach seinem Ausscheiden aus seinem früheren Betrieb das Amt nicht mehr ausüben konnte. Einstimmig wählten die anwesenden

70. Geburtstag von Peter Jaenike

  Am Ende des Monats Januar 2018 feierte Hans-Peter Jaenike seinen 70. Geburtstag. Der Speyrer freute sich sehr über den Besuch des Obermeisters Axel Volkmer, welcher die Glückwünsche der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz, überbrachte. Seine Karriereleiter startete der Selbständige von 1963-1966 mit einer Lehre als Blechner und Installateur.Danach strebte er eine Stelle in seinem damaligen Wohnort

rothNews