Leistungen

Im Beitrag enthaltene Leistungen

Unser Rundschreiben-Dienst „Handwerk-Intern“ informiert Sie zeitnah über aktuelle Entwicklungen wie Gesetzesänderungen, fachspezifische Entwicklungen, handwerksrechtliche Themen und Dienstleistungsangebote.

Als Innungsmitglied stehen Ihnen bei bedarf jederzeit die Experten im Arbeits-, Sozial- und fachspezifischem Recht unseres Dienstleistungszentrums zur Verfügung.

Wenn es erforderlich ist, werden Sie vor dem Arbeits- bzw. Sozialgericht in 1. und 2. Instanz vertreten.
Diese Leistungen sind im Innungsbeitrag enthalten.

Als Innungsmitglied erhalten Sie für Ihr Handwerk Beratung in folgenden betriebsspezifischen Bereichen:

  • Abgrenzungsfragen im Handwerk
  • Arbeits- u. Sozialrecht
  • Baurecht
  • Handwerksordnung
  • Hygieneverordnung
  • Lebensmittelrecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • VOB
  • Werkvertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht

Innungsmitglieder die von unserer Betriebsberatung betreut werden erhalten als kostenlose Dienstleistung die Vertretung und Begleitung bei den Verhandlungen mit Banken und Kreditinstituen.

Diese erhalten Sie auf vielfältige Weise, wie z. B. durch den Newsletter Ihres Berufsverbandes, oder, abrufbar mit einem Zugangscode, auf Ihrer jeweiligen Fachverbands-Homepage. Zeitnahe berufsspezifische Fachinformationen liefert Ihnen darüber hinaus auch unser  Rundschreiben-Dienst „Handwerk-Intern“. Außerdem werden die  Innungsmitglieder bei den Innungsversammlungen über Neuerungen des jeweiligen Gewerkes informiert.

Die Bedeutung des Internets wird im Wandel der Zeit immer wichtiger. In unserem Handwerkerverzeichnis sind alle Innungsbetriebe gelistet.  Mitglieder können nach Handwerk oder Namen gesucht werden. Durch diese beiden einfachen Suchoptionen ist eine hohe Trefferwahrscheinlichkeit garantiert. Die stetig steigende Anzahl von Besuchern auf www.dlz-handwerk.de unterstreicht die Beliebtheit unseres Handwerkerverzeichnisses.

Auch die Betriebs- u. Vermittlungsbörse ist auf unserer Internetseite www.dlz-handwerk.de zu Hause und ist gefüllt mit Stellen- und  Lehrstellenangeboten sowie Betriebsübernahmen. Die Kleinanzeigen sind für alle Arten von Käufen und Verkäufen eingerichtet worden. Mit Hilfe eines einfachen Formulars im Mitgliederbereich können Sie Anfragen an uns senden. Sobald ein Inserat bei uns eingegangen ist, wird es überprüft und umgehend Online gestellt. Gerne können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail über ein Inserat informieren.

Unser Medienorgan „Dienstleistungszentrum Handwerk aktuell“ wird vierteljährlich an alle Handwerks- u. Dienstleistungsbetriebe unserer angeschlossenen Innungen und Organisationen sowie an ausgewählte öffentliche Einrichtungen, Behörden, Kommunen, Verwaltungen und Banken versandt. Es berichtet über Aktivitäten des  Dienstleistungszentrums Handwerk, der angeschlossenen Innungen und Fachverbände, aktuelle handwerkspolitische und handwerksrechtliche  Themen, gesetzliche Änderungen und neue Verordnungen, aber auch über Betriebsjubiläen und Informatives von unseren Mitgliedsbetrieben.

Wir berichten gerne auch über besondere Aktivitäten und  Betriebsveranstaltungen unserer Mitgliedsfirmen. Sprechen Sie uns an!

  • Eignungstests für Lehrstellenbewerber
  • Beratung bei Ausbildungsproblemen
  • Vorbereitung, organisatorische Abwicklung und Abnahme von Zwischen- u. Gesellenprüfungen

Bei Problemen mit Auszubildenden sind das Dienstleistungszentrum Handwerk und die Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz im Interesse der Innungsbetriebe tätig. Dies reicht von der Schlichtung bis zur juristischen beendigung von Lehrverhältnissen.

Das Dienstleistungszentrum Handwerk und die Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz ehren auf Wunsch Jubiläumsbetriebe und langjährige Mitarbeiter.

Eine traditionelle Veranstaltung ist die Lehrabschlussfeier der  Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz, welche mit Programm insbesondere auf unsere junge Handwerksgeneration zugeschnitten ist, und jedes Jahr rund 1000 Gäste anlockt. Der fachliche Austausch unter Kolleginnen und Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Innungsversammlungen

Die Berufsorganisation, ob Innung oder Fachverband, tritt als  Verhandlungspartner bei Tarifverhandlungen mit Gewerkschaften auf und erwirkt moderate Tariferhöhungen zur Wahrung der Arbeitgeberinteressen. Unsere Innung pflegt Kontakte zu Vertretern der Politik, betreibt somit Lobbyarbeit zur Förderung der Interessen der Innungsbetriebe.

Rabattierte Leistungen

Für die Betriebsnachfolge bieten wir Ihnen ein Dienstleistungspaket mit individuellen Modulen an.

Unsere Vertretung von Firmen bei Bankenverhandlungen zeigt, von welch existenzieller Bedeutung aktuelle, aussagekräftige Betriebsdaten sind. Die Betriebswirtschaftliche Beratung unseres Dienstleistungszentrums,  durchgeführt von der Betriebswirtin Traudel Herstein, wurde von den bisherigen zahlreichen Nutzern als äußerst kompetent und effektiv  bewertet. Sie erhalten eine betriebswirtschaftliche Beratung mit Erstellung eines internen Firmencontrollings sowie Planungskonzeptes, bzw. aller erforderlichen Unterlagen zum Bankenrating und Unterstützung bei der gesamten Betriebsführung.

Über die Bildungsakademie Dienstleistungszentrum Handwerk GmbH, eine Einrichtung unseres Dienstleistungszentrums, bieten wir Betrieben und ihren Mitarbeitern praxisorientierte Seminare zu aktuellen fachlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themen mit qualifizierten Referenten an. Dies zu finanziellen Konditionen, die unter den üblichen Marktpreisen liegen. Sie werden durch unseren Rundschreiben-Dienst „Handwerk intern“ über stattfindende Seminare benachrichtigt.

Ständig vorrätig halten wir für Sie Drucksachen wie z.B. Ausbildungs- u. Arbeitsverträge, Ausbildungsnachweise (Berichtshefte) für alle Gewerke, u.v.m. Durch den Sammelbezug können wir diese kostengünstig an unsere Mitgliedsbetriebe weiterreichen.

Im Bereich Drucksachen können wir Ihnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Werbemaßnahmen und Präsentationen anbieten. Die Möglichkeiten reichen von Präsentationsmappen und -Broschüren, Werbeflyern, Einladungen,  Digitaldrucke in schwarz-weiß oder farbe, bis zum falzen, kuvertieren und versenden Ihrer Kundenrundschreiben und dies alles zu kleinen Preisen.

Unser Dienstleistungszentrum vertreibt eine eigene Sekt- und  Weinkollektion, die „Handwerksperle“. In Kooperation mit einem renommierten Weingut bieten wir diese „flüssige Dienstleistung“ an. Die Flaschen können von uns mit nach Ihren Wünschen eigens erstellten Etikett versehen werden, welches z. B. Adresse, Ihr Logo, oder Ihre  Glückwünsche oder Danksagungen aufweist und als Präsent für Kunden oder Mitarbeiter zu vielen Anlässen verschenkt werden kann.

Die von uns durchgeführte DIN EN ISO 9001:2008 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagement für den Fall fest, dass ein Betrieb seine Fähigkeit darlegen möchte, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, welche die Anforderungen der Kunden und die behördlichen Anforderungen erfüllen und anstrebt die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Die Optimierung der Qualität der Wertschöpfungsprozesse wird als unabdingbare Voraussetzung für das erfolgreiche Auftreten am nationalen und internationalen Markt gesehen. Nur wer in der Lage ist, in einem solchen Umfeld neue Anforderungen schnell umzusetzen und zuverlässig zu erfüllen, wird sich auch in Zukunft behaupten können.

Es ist heute nicht mehr ausreichend, sich alleinig als Fachbetrieb mit den dafür erforderlichen Nachweisen, wie Meisterbrief, ständigen  Fortbildungen usw. auf dem Markt zu präsentieren. Sie werden jetzt und in Zukunft immer mehr gefordert, nachweisbare Qualitätsstandards nicht  nur zu erfüllen, sondern auch ständig zu verbessern, um den stetig  wachsenden Anforderungen Ihrer Kunden gerecht zu werden.

Bei der Einführung und Umsetzung eines solchen QM-Systems sind wir Ihnen gerne behilflich und können Ihnen als Mitglied erhebliche Vorteile zur Erlangung dieser akkreditierten Zertifizierung bieten.

Mahn- und Inkasso

Forderungen erfolgreich eintreiben

Die Mahn- und Inkassostelle ist für unsere Innungsmitglieder zu einem unverzichtbaren Partner im Bereich des Forderungsmanagement geworden. Dieses Paket an Leistungen wird durch die Mahn- und Inkassostelle der Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz erbracht. Die Kosten hat prinzipiell der Schuldner zu tragen.

Nutzen auch Sie unser Angebot:

Wir mahnen die Schuldner für Sie an, versuchen, einen persönlichen Kontakt herzustellen, betreiben das gerichtliche Mahnverfahren und initiieren die gerichtliche Zwangsvollstreckung.

  • Wir mahnen Ihren Schuldner schriftlich an
    In vielen Fällen realisieren wir schon durch ein erstes Mahnschreiben das geschuldete Geld.
  • Durch Telefoninkasso stellen wir einen persönlichen Kontakt her
    Schuldner erkennen, dass wir Ihre Forderung nachhaltig verfolgen werden, nehmen aber auch wahr, dass wir bereit sind, in Abstimmung mit dem Innungsmitglied, bei kurzfristigen finanziellen Engpässen, unsere Unterstützung beim Forderungsausgleich anzubieten.

Das gerichtliche Mahnverfahren wird in Abstimmung mit dem Innungsmitglied eingeleitet.

  • Beantragung des Mahnbescheides
  • Beantragung des Vollstreckungsbescheides
    Die Forderung ist nach Erlass des Vollstreckungsbescheides für mindestens 30 Jahre
    gesichert.
  • Beantragung und Beitreibung von Zwangsvollstreckungen und Pfändungen

Bei Schuldtiteln übernehmen wir die Überwachung Ihres Schuldners.

  • Forderung wird regelmäßig angemahnt
  • Durch Telefoninkasso halten wir den persönlichen Kontakt
  • Liegen entsprechende Erkenntnisse vor, führen wir Zwangsvollstreckung und Pfändung durch

Informationen anfordern

Rückruf vereinbaren

Jochen Heck

Telefon: 0621 59114-0
E-Mail: heck@dlz-handwerk.de

    walterLeistungen