Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit den beigefügten Informationen möchten wir Sie aus
aktuellem Anlass in dieser für uns alle sehr schwierigen und ungewohnten
Situation rund um die Corona-Krise als Ihre SHK-Verbandsorganisation nach
Kräften unterstützen.
Das öffentliche Leben hat sich in Deutschland aufgrund der
Corona-Virus-Pandemie grundlegend verändert. Das soziale und gesellschaftliche
Miteinander ist davon ebenso schwerwiegend betroffen wie die Wirtschaft im
Allgemeinen. Keine Branche bleibt davon unberührt, auch unsere nicht.
Die dynamische Entwicklung der Ausbreitung des neuen
Corona-Virus Covid-19 war nicht vorherzusehen und verändert unseren Alltag
Stück für Stück. Wir alle sollten diese Veränderungen und Einschränkungen mit
Mut und ohne Angst aufnehmen und unser Handeln entsprechend anpassen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass bereits angekündigte
Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene derzeit nicht stattfinden können
und oft relativ kurzfristig abgesagt werden müssen.
Dies betrifft zum Beispiel leider auch unseren diesjährigen
Fachverbandstag am 03. April 2020, der leider entfallen muss. Dem Schutz Ihrer
Gesundheit und auch der Gesundheit unserer Mitarbeiter gilt hier der absolute
Vorrang.
In der aktuellen Situation gilt es, alles Mögliche zu tun,
um den Schaden für unsere gesamte Branche und Sie als unsere Mitglieder so
gering wie möglich ausfallen zu lassen und für einen Wiederaufbau nach der
Krise vorbereitet zu sein.
Die Bundesregierung sowie auch unsere Landesregierung
bereiten Hilfsmaßnahmen vor, die für viele wichtig sein werden.
Darüber hinaus gilt es viele offene Fragen zu klären, um den
Betrieb krisenfest auf die neue Situation auszurichten. Unsere
SHK-Verbandorganisation steht Ihnen hierbei zur Seite.
Eng vernetzt bündeln ZVSHK und die Landesverbände SHK derzeit
relevante Informationen und Empfehlungen rund um das Corona-Virus und seine
unmittelbaren Folgen für die Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse aus
unterschiedlichsten Quellen mit dem Ziel, unseren Innungen und Innungsbetrieben
bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Sie finden diese Informationen zusammengefasst und jeweils aktuell gehalten auf der Internetseite des ZVSHK unter www.zvshk.de/themen/corona-virus/.
Hier finden Sie auch weiterführende Hilfestellungen und
praktische Tipps speziell für das SHK-Handwerk.
Die SHK-Verbandsorganisation steht in diesen krisenhaften
Zeiten fest zusammen und wird auf allen Ebenen alles in seiner Macht Stehende
tun, um etwaige negative wirtschaftlichen Folgen für unser SHK-Handwerk und
dessen Innungsbetriebe abzumildern.
Dazu gehört derzeit auch zielgerichtete politische
Einflussnahme, um unter anderem behördliche Klarstellungen zu Notdiensten im
Bereich der Wasser- und Wärmeversorgung zu erhalten oder beschlossene
Finanzhilfen schnellstmöglich nachzubessern und betroffene Handwerksbetriebe
zukommen zu lassen.
Wichtig dabei ist für Sie in Ihrer Verantwortung als
Unternehmer und Arbeitgeber, dass Sie alles Notwendige unternehmen, um sich,
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit letztendlich Ihren Betrieb vor
dem Corona-Virus zu schützen. Hierbei
wollen wir Sie nach Kräften unterstützen.
Bitte beachten Sie das beigefügte Informationsmaterial und
informieren Sie sich auf den Internetseiten Ihrer SHK-Verbandsorganisation.
Die Inhalte dieser Seiten zum Corona-Virus und den
Auswirkungen werden ständig aktualisiert und um Ihre Fragen ergänzt.
Wir wünschen Ihnen in dieser schwierigen Zeit Alles Gute.
Bitte bleiben Sie gesund!
Mit
freundlichen Grüßen
Fachverband
Sanitär Heizung Klima Pfalz