Edle Metalle und Bleche sind dein Handwerkszeug
Als Klempner bist du zuständig für edle Metallverkleidungen und das Bearbeiten von Blechen.
Du lernst, wie man Bleche abkantet, falzt und biegt. Der Umgang mit schwerem Werkzeug und Maschinen gehört zu deinem Arbeitsalltag. Du lernst, welche Eigenschaften die einzelnen Werkstoffe haben und wie man sie bearbeitet. In deiner Ausbildung wirst du fit im Umgang mit Schweißgerät und Lötkolben.
Als Klempner solltest du schwindelfrei sein
Der Klempner arbeitet nämlich viel auf dem Dach und nicht im Badezimmer, wie man oft vermutet (das macht der Anlagenmechaniker SHK).
Du baust Regenrinnen, entwirfst Fassadenverkleidungen und ganze Metall-Dächer nach den Wünschen deiner Kunden – und deinen Plänen.
Probier’s aus! Mach ein Praktikum und lerne den Beruf so richtig kennen. Bei unserer Betriebssuche findest du die Betriebe in deiner Nähe.
Was den Beruf Klempner noch alles so spannend und abwechslungsreich macht, verraten dir unser Flyer – und natürlich das Video, das einen Klempner-Azubi einen Tag lang bei der Arbeit begleitet.
Schau einfach mal rein!