News

Turnusgemäße Neuwahlen bei der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz

Nach nunmehr drei Jahren war es wieder so weit, die Neuwahlen aller Ehrenämter standen bei der Versammlung der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz auf der Tagesordnung. Die mit fast 30 Teilnehmern sehr gut besuchte Innungsversammlung fand am 22. Oktober 2019 zum wiederholten Male im Turmrestaurant Ebertpark in Ludwigshafen statt.

Obermeister Axel Volkmer aus Altrip wurde ohne Gegenstimme von den Innungsmitgliedern erneut gewählt. Auch sein Stellvertreter Milan Aleksic und der Lehrlingswart Volker Adrian wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Veränderungen gab es bei den weiteren Vorstandsmitgliedern:

Wieder gewählt wurden Ralf Bayer aus Ludwigshafen, Artur Huber 

aus Schifferstadt und Jens Knuth aus Ludwigshafen.

Neu hinzugekommen sind Frank Hoffmann aus Ludwigshafen, Manuel Friedrich aus Ludwigshafen und Bernd Müller aus Frankenthal. Volker Adrian, Ralf Bayer und

Axel Volkmer werden ihre Innung auch zukünftig bei den Mitgliederversammlungen der Kreishandwerkerschaft Vorderpfalz vertreten und Milan Aleksic, Artur Huber und Frank Hoffmann übernehmen deren Stellvertretung.

Obermeister Axel Volkmer berichtete über die zahlreichen und sehr gut besuchten Innungsaktivitäten im laufenden Jahr. Die Vorstandsmitglieder organisierten unter anderem drei Fachvorträge, zwei Innungsfahrten, einen Gesellentag, ein Grillfest und beteiligten sich an mehreren Ausbildungsmessen.

Bevor steht noch ein weiteres Highlight des Innungsjahres, die Weihnachtsfeier in der Zeiskamer Mühle. Bei dieser Gelegenheit berichtete er auch über die Spendenübergabe des Erlöses aus der Tombola von der letzten Weihnachtsfeier. Bei dem Verkauf der Lose kam ein stolzer Betrag von 750 Euro zusammen, welcher im September an die Ludwigshafener Tafel übergeben wurde. Volkmer bedanke sich bei seinen Vorstandsmitgliedern für die sehr gute Zusammenarbeit in der letzten Amtsperiode. Bei einer so guten Resonanz der Innungsmitglieder bereite diese zeitintensive Arbeit, die alle Vorstandsmitglieder neben ihren Hauptberufen ausüben, besonders viele Freude, so Volkmer.

Lehrlingswart Volker Adrian erläuterte in seinem Bericht die aktuelle Ausbildungssituation. Problematisch sei nach wie vor das Führen der Berichtshefte. Diese werden mitunter gar nicht abgegeben oder von den Ausbildungsbetrieben nicht unterschrieben. Aufgrund der hohen Ausbildungszahl wurden in der Berufsschule inzwischen drei Klassen gebildet.

Adrian informierte die Innungskollegen, dass der Prüfungsausschuss noch qualifizierte und motivierte Fachkräfte sucht, die an einer Tätigkeit im Prüfungsausschuss interessiert sind.

Hauptgeschäftsführer Jochen Heck erläuterte unter anderem den neuen Tarifabschluss im SHK-Handwerk sowie neue arbeitsrechtliche Änderungen.

rothTurnusgemäße Neuwahlen bei der Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz