Im September 2016 führte die Innung Sanitär Heizung Klempnertechnik erstmals einen Gesellentag durch. Im Fokus dieser Veranstaltung im BTZ der Handwerkskammer in Ludwigshafen standen nicht, wie meist, die Betriebsinhaber und Meister, sondern deren Gesellen. Gesellen und Kundendienstmonteure der SHK-Branche sind in ihrem Arbeitsalltag mit vielen aktuellen technischen Anforderungen betraut und müssen sich daher stets gut weiterbilden. Außerdem müssen sie natürlich auch mit den Themen Arbeitssicherheit, Transportsicherung etc. und Anforderungen durch gesetzliche Normen vertraut sein.
Ziel des Gesellentages war es, sowohl aktuelle technische Problemstellungen aus der Praxis als auch sicherheitsrelevante Themen aus dem Berufsalltag eines Monteurs für diese Zielgruppe anzubieten.
Somit wurde eine Technikschulung zum Thema Regelungstechnik mit sicherheitsrelevanten Themen zu Absturzsicherung und Transportsicherung kombiniert. Diese Themen trafen offensichtlich auch den Nerv der Schulungsteilnehmer. Obermeister Axel Volkmer und Abteilungsleiterin Katja Gröschel freuten sich über das rege Interesse der 28 Teilnehmer des 1. Gesellentages an den angebotenen Themen. Als Referenten stellten sich Thilo Knauber, Vorstandsmitglied der Innung Sanitär Heizung Klima Kaiserslautern-Donnersbergkreis-Kusel , sowie Volker Müller und Thomas Schäfer von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall zur Verfügung. Die gute Resonanz auf diese Veranstaltung ermutigte Axel Volkmer und Katja Gröschel, zukünftig weitere Gesellentage zu aktuellen Themen der Branche durchzuführen.